Neben dem Ultraschall-Wärmezähler zelsius® C5 IUF bietet ZENNER auch für größere Volumenströme (Qp 3,5-60) ein umfangreiches Ultraschall-Wärmezähler- bzw. Kältezählerprogramm in Form von Splitt-Geräten an.
Die Ultraschall-Wärmezähler, bzw. Energiezähler bestehen jeweils aus einem statischen Durchflussmesser vom Typ sonar, dem mikroprozessorgesteuerten Rechenwerk multidata WR3 und einem zugehörigen Temperaturfühlerpaar.
Zur Kombination mit den Ultraschall-Durchflusssensoren kommen speziell konfigurierte multidata WR3-Rechenwerke zum Einsatz. Umfangreiche Temperaturfühlervarianten, verschiedene Tauchhülsen und erforderliches
Montagezubehör runden das Angebot ab.
Splitt-Geräte sind extrem flexibel und können je nach Messaufgabe aus den passenden Kombinationen von Rechenwerken, statischen Durchflusssensoren und Temperaturfühlern zusammengestellt und exakt auf individuelle Anforderungen abgestimmt werden.