IoT Gateway zum Aufbau von LoRaWAN®-Netzen und zur Realisierung von IoT-Anwendungsfällen
Das Indoor Gateway eignet sich ideal zur LoRa Netzabdeckung innerhalb eines Gebäudes, um die Werte teilweise schwer zugänglicher Sensoren in mehreren Stockwerken sowie Kellerräumen zu empfangen – ganz ohne zusätzliche Repeater. Das Gerät kann spartenübergreifend für eine Vielzahl von IoT-Anwendungen eingesetzt werden und ist fester Bestandteil der ZENNER IoT-Systemlösungen.
Durch das absichtlich schlicht gewählte Design fällt das Gateway in seiner Umgebung kaum auf und ist dadurch auch weniger anfällig für Vandalismus.
Es sendet Daten zwischen den funkfähigen Endgeräten in der Liegenschaft (Heizkostenverteiler, Wasser- oder Wärmezähler, Rauchwarnmelder, Raumsensoren, u.v.m.) und dem zentralen LoRa-Netzwerkserver.
Das ZENNER IoT Gateway Indoor kann eine sehr hohe Anzahl von Endgeräten in das LoRaWAN®- Funksystem einbinden. Die Daten werden über die ZENNER
Systemlandschaft in unserem nach DIN EN ISO / IEC 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert.
Fernauslese-Optionen |
Funk via LoRaWAN® |
Um Ihnen einen einwandfreien Service auf unserer Webseite anbieten zu können, verwenden wir Cookies und Drittanbieter-Tools zur Verbesserung der Funktionalität. Sie können der Nutzung generell zustimmen, oder in den Datenschutz-Einstellungen spezifische Werkzeuge an- und abschalten. Die Einstellungen können in der Datenschutz-Erklärung jederzeit bearbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Wir werten Ihre Nutzung unserer Online-Dienste aus. Mit den gewonnenen Statistik-Daten können wir unsere Angebote noch besser auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Für die Auswertung kommt Google Analytics zum Einsatz, wir übergeben nur anonymisierte Daten, ein persönlicher Bezug ist dabei nicht möglich.
Google Analytics ist akuell inaktiv. Google Analytics ist aktuell aktiv.
Wir verwenden leadlab.click von der Wiredminds GmbH um statistische Nutzungsdaten über unsere Webseite zu erfassen. Die Auswertung unterstützt die inhaltliche und funktionale Optimierung unserer Webseite.
leadlab.click ist akuell inaktiv. leadlab.click ist aktuell aktiv.
Wir verwenden den Kartendienst Mapbox um Ihnen Standort-Informationen anschaulich aufbereitet zu zeigen.
Mapbox ist akuell inaktiv. Mapbox ist aktuell aktiv.
Wir verwenden eine datenschutz-optimierte Version von Youtube, die weniger Daten mit YouTube austauscht um Videos in der Webseite einzubinden.
YouTube ist akuell inaktiv. YouTube ist aktuell aktiv.