Bisherige Verbrauchsdaten-Ablesung
Unzugängliche Zähler
Viele Messstellen sind in großer Höhe, in Schächten oder hinter Anlagenkomponenten verbaut. Das Ablesen mittels Hebebühnen oder speziellen Leitern kostet Ihr Unternehmen immer wieder Zeit und Geld.
Fehlerhafte Datenübertragung
Moderne Wärmezähler verfügen über mehr als 200 verschiedene Informationen. Bei der manuellen Erfassung von Zählerdaten kommt es daher oft zu Fehlern bei Übertragung und Abrechnung.
Lange Ableseintervalle
Die Übergabezähler für Fern- und Nahwärme werden oft nur einmal pro Jahr manuell abgelesen. Auch wegen langer Anfahrtswege und zeitaufwändigen Terminabsprachen. Doch je seltener die Verbrauchsdaten abgelesen werden, desto seltener können sie Kunden zur Verfügung gestellt oder abgerechnet werden.
Innovative Fernauslesung mit Zenner.
Mit den Fernauslese-Systemen von ZENNER setzen Sie auf innovative Lösungen, die sich bei Wärmeversorgern in der Praxis bewährt haben. Alle Daten beliebig vieler Zähler werden schnell und präzise übertragen. Ob monatlich, täglich oder stündlich – die Ableseintervalle können Sie frei gestalten. Dabei ist die Datensicherheit von der Erfassung bis zur Abrechnung immer gewährleistet. Damit Sie präziser und wirtschaftlicher arbeiten, bietet Ihnen ZENNER für jede Aufgabe die passende Fernauslese-Lösung.
Mit ZENNER zur smarten Lösung
Aufwändige manuelle Ablesung von Zählerdaten
Komfortable Fernauslesung der Zählerdaten.
Risiko fehlerhafter Datenerfassung und Datenübertragung.
Sichere und schnelle Übertragung der exakten Zählerdaten
Lange Intervalle für Ablesen und Abrechnen.
Flexible Intervalle für Ablesen und Abrechnen.
Sprechen Sie jetzt mit uns über die smarte Zukunft Ihres Unternehmens:
Markus Skorupa
-
Leiter Vertriebsaußendienst
-
Jörg Reeb
-
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst
-
Marina Montag
-
Mitarbeiterin Vertriebsinnendienst
-